Aktuelles

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, persönliche Highlights unserer Teammitglieder und Pressemeldungen zu allem, was STRABAG bewegt.

STRABAG hebt Brücke aus mit einem 750 Tonnen Fanger-Kran STRABAG
Projektnews
15.7.2025; Text: Laura Greim

Wenn 180 Tonnen abheben – Rückbau mit Schwergewicht

Wenn ein knapp 200 Tonnen schweres Stahlbetonbrückenelement schwebt, wird es selbst auf der Baustelle kurz ehrfürchtig still.
Weiterlesen
STRABAG Vorarbeiter mit Abbruchroboter beim Einreissen einer Wand. STRABAG
Projektnews
10.7.2025; Text: Marco Harling

Präzisionsarbeit für die Gesundheit

Umbauarbeiten am Bürgerspital Solothurn: STRABAG Hochbau schafft Raum für ein neues Dialysezentrum.
Weiterlesen
Eine Visualisierung wie die Kaserne nach dem Umbau aussehen soll. Ein grosses Gebäude mit Bäumen und viel Grün im Vordergrund spillmann echsle architekten
Pressemitteilung
8.7.2025; Text: Rahel Klauser

STRABAG am Umbau der Militärkaserne in Zürich beteiligt

Die denkmalgeschützte Militärkaserne von 1876 wird zum modernen Bildungszentrum. Der STRABAG-Holzbau übernimmt dabei die anspruchsvolle Verstärkung der historischen Deckentragwerke.
Weiterlesen
Eine Gruppe von STRABAG-Lernende in orangefarbener Arbeitskleidung und weissenHelmen geht auf einer Baustelle. STRABAG
Lehre
7.7.2025; Text: Marco Harling

Sie haben es geschafft! Lehre abgeschlossen: «Check».

Gratulation an die STRABAG-Lernenden zum Lehrabschluss.
Weiterlesen
Festzelt von STRABAG auf einer grünen Wiese mit Baustellen-Simulation und Besucher:innen an einem sonnigen Tag. STRABAG
Karriere
Lehre
2.7.2025, Text: Marco Harling

Spiel, Spass und ein neuer Baggersimulator: STRABAG am «Schüeli» in Dietikon

STRABAG begeisterte am «Schüeli»-Fussballturnier – dem grössten Schülerturnier der Schweiz – am vergangenen Wochenende tausende Besucher:innen. Mit interaktiven Stationen und einem Baggersimulator gaben Lernende einen Einblick in die spannende Welt des Bauens.
Weiterlesen
Lernende in orangefarbener STRABAG Arbeitskleidung sitzen auf Festbänken und hören zwei Personen zu, die vor ihnen sprechen STRABAG
Lehre
23.6.2025, Text: Rahel Klauser

Lernendenlager: Arbeiten, Bodensee und Teamspirit

Letzte Woche fand das alljährliche Lernendenlager der STRABAG statt: Unsere Lernenden vom 1. bis zum 4. Lehrjahr verbrachten gemeinsam eine Woche an unserem Standort in Bürglen (TG).
Weiterlesen
Gelber STRABAG Bagger steht in der Baugrube hinter einer Spundwand und spitzt Felsgestein ab STRABAG
Projektnews
19.6.2025, Text: Laura Greim, Bilder: Angel Sanchez

Sprengen, sichern, bauen: «A4 Neue Axenstrasse»

Die Axenstrasse zwischen Brunnen (Kanton Schwyz) und Flüelen (Kanton Uri) zählt zu den eindrucksvollsten Strassenbauprojekten der Schweiz.
Weiterlesen
Blick auf die Klettgauerstrasse mit den beiden neuen Bushaltestellen Zelgstrasse Ost und Zelgstrasse West. Visualisierung: Swiss Interactive AG / zVg: Tiefbau Schaffhausen
Projektnews
18.6.2025, Text: Rahel Klauser

Siedlungsorientierter Strassenumbau in vollem Gange

Vor knapp 6 Jahren wurde in Schaffhausen der Galgenbucktunnel eröffnet mit dem Ziel, den Ortskern in Neuhausen am Rheinfall vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Aktuell werden weitere Arbeiten zur Aufwertung der Ortsdurchfahrt umgesetzt – STRABAG ist bei den Etappen 5 und 6 mit von der Partie.
Weiterlesen
Baustelle im Grünen mit gelbem Kran, der einen Filterbrunnen für den Einbau aufstellt, und einem Bagger an einem Graben. STRABAG
Projektnews
13.6.2025, Text: Marco Harling

Wetterfester Spezialtiefbau in Trubschachen

STRABAG Spezialtiefbau realisiert in Trubschachen einen neuen Filterbrunnen – für die Trinkwasserversorgung von morgen.
Weiterlesen