Digtialer Bauprozess: Erschliessungsarbeiten in Oftringen
In Oftringen AG entsteht auf einer grosszügigen Fläche ein neues Wohnquartier mit mehreren Mehrfamilienhäusern mit freiem Blick auf die Alpen. Damit das Bauprojekt auf sicherem Boden steht, sorgt unser Team vom Tiefbau und Strassenbau Olten für die Erschliessung des Areals im Peyerland: Kanalisationen, Werkleitungen und Zufahrtsstrasse werden Schritt für Schritt erstellt. Der Baustart erfolgte Mitte Juli; zunächst wurden der Bauinstallationsplatz sowie Baupisten eingerichtet, seither laufen die Arbeiten auf Hochtouren.
Aktuell entstehen die Kanalisationen und Wasserleitungen. Eine besondere Herausforderung bilden die Kernbohrungen im Strassenbereich für die Anschlüsse an die bestehende Kanalisation. Sie erfordern einen grossen Bohrdurchmesser von 800 Millimetern und hohe Präzision, da insgesamt neun Fertigteile auf die Bestandsleitungen aufgesetzt werden.
Digital gesteuert, millimetergenau ausgeführt
Bauführer Ruben betont das Besondere an dieser Baustelle: «Hier arbeiten wir ausschliesslich mit 3D-Plänen. Die Maschinen erhalten die Daten direkt, das Abstecken entfällt komplett. Das ist die Zukunft – digital, präzise und effizient.» Das gesamte Projekt wird somit GPS-gestützt ausgeführt und ist dadurch sehr genau dokumentiert.
Maschinist Benjamin zeigt auf dem Bordcomputer, wie das System funktioniert: «Ich sehe genau, wo ich den Aushub ansetzen muss und wie viel Boden ich abtragen soll. Das spart uns viel Zeit und sorgt für eine hohe Genauigkeit.» Dank GPS-gestützter Steuerung und Satellitenverbindung braucht es keine zusätzliche Kontrolle der Lage und Höhen mehr. Das Gelände wird dreidimensional dargestellt, die Maschine erhält exakte Anweisungen.
Diese Arbeitsweise spart personellen Zusatzaufwand, fördert das Verständnis für digitale Prozesse und ist zugleich wertvolle Übung für künftige ASTRA-Projekte. Im Kanton Aargau sind digitalisierte Bauprozesse zunehmend Standard und das Team beim Projekt «Oftringen Peyerland» ist bestens darauf vorbereitet.
-
GPS-gestützte Steuerung, Bildschirmansicht im Bagger© STRABAG
Teamarbeit mit klaren Zielen
Sechs Mitarbeitende sind derzeit auf der Baustelle im Einsatz, aufgeteilt in zwei Equipen: Eine arbeitet an den Wasserleitungen, die andere an der Kanalisation. Der Bau neuer Schächte auf bestehende Leitungen verlangt dabei viel Erfahrung und Präzision.
Bis Weihnachten will das Team sämtliche Werkleitungen verlegen und den Strassenkoffer – die ungebundene Tragschicht der Strasse – fertigstellen. Bis im Frühling 2026 wird die Baustelle an die Gemeinde Oftringen für die zukünftige Überbauung übergeben.
-
© STRABAG -
© STRABAG -
© STRABAG -
© STRABAG