Lernendenlager: Arbeiten, Bodensee und Teamspirit

23.6.2025, Text: Rahel Klauser
Letzte Woche fand das alljährliche Lernendenlager der STRABAG statt: Unsere Lernenden vom 1. bis zum 4. Lehrjahr verbrachten gemeinsam eine Woche an unserem Standort in Bürglen (TG).
Eine Gruppe von STRABAG-Lernende in orangefarbener Arbeitskleidung und weissenHelmen geht auf einer Baustelle. STRABAG
STRABAG

Alle Jahre wieder: Das Lernendenlager ist eines der Highlights auf der STRABAG-Agenda. Dieses Jahr ging es für die Lernenden in den Kanton Thurgau. Die knapp 40 Nachwuchskräfte vom Bau und vom Büro halfen tatkräftig bei verschiedenen Arbeiten rund um den Bau der neuen nassmechanischen Bodenaufbereitungsanlage mit. (Ein Zukunftsprojekt, auf das wir mächtig stolz sind!)

Die Jugendlichen wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt und kümmerten sich um Arbeiten wie die Instandstellung der Zufahrt zur Beton AG, das Verlegen von Werkleitungen oder Arbeiten an der Betonbrüstung. Wie immer kam auch der Spassfaktor nicht zu kurz: Am Mittwoch bauten die Lernenden gemeinsam ein Floss und schipperten damit auf dem Bodensee herum. Bei den sommerlichen Temperaturen genau das Richtige!

Spricht man mit den Lernenden, so bestätigt sich der Eindruck, dass der Anlass gut angekommen ist. Unsere KV-Lernende Dijane, üblicherweise am Schreibtisch tätig, sagt zur vergangenen Woche: «Ich habe einen guten Einblick in die Baubranche erhalten, die Zusammenarbeit mit den gewerblichen Lernenden hat mir sehr gefallen.»

Abwechslungsreich und eigenständig - eine erfolgreiche Woche
Sie hat sich zudem bei ihren «Gspäänli» umgehört und einige Stimmen eingefangen. Tom meint: «Die gemeinsame Zeit war sehr unterhaltsam. Als Lernende eigene Verantwortung ohne Vorgesetzte zu haben, das finde ich sehr cool.» Luka ergänzt: «Mir hat gefallen, dass wir so schnell als Team zusammengewachsen sind.» Sebastian wiederum haben die spannenden und abwechslungsreichen Arbeiten gefallen. Und Roberto sagt: «Ich habe in dieser Woche sehr vieles dazu gelernt.» Lobende Worte findet er auch für den Organisatoren der Woche: «Ich finde es sehr stark von Fikri, wie er die Lernenden im Griff hat!»

Fikri Kosumi, Lernendenkoordinator STRABAG Schweiz, von dem im vergangenen Zitat die Rede war, beurteilt die vergangene Woche selbst ebenfalls sehr positiv. Er meint, viele hätten sich nicht gekannt und wären anfangs noch etwas verschlossen gewesen: «Im Laufe der Tage war jedoch erkennbar, wie die Lernenden aneinander und an ihren Aufgaben gewachsen sind.»

Insgesamt also eine rundum gelungene Sache. Wir freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!!

  • Die gemeinsame Zeit war sehr unterhaltsam. Als Lernende eigene Verantwortung ohne Vorgesetzte zu haben, das finde ich sehr cool.