Zimmerin on Tour 2025: So erlebte Lara ihre Woche bei unserem Holzbau

Mit der Kampagne Zimmerin on Tour 2025 setzt Holzbau Schweiz ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung im Holzbau. Die frisch diplomierte Zimmerin EFZ Lara Margiotta reist von April bis November quer durch die Schweiz. Als Berufsbotschafterin besucht sie Holzbaubetriebe, Schulen und Berufsmessen – und begeistert Jugendliche mit ihrer Leidenschaft für das Arbeiten mit Holz.
Eine erlebnisreiche Woche
Anfang Oktober war Lara beim STRABAG Holzbau zu Gast. Sie lernte unsere Arbeitsweise, unsere Baustellen und unser Team aus nächster Nähe kennen. Hier ein Einblick in ihre Woche:
Montag
-
Willkommen Lara!
Nach einer Einführung und ausführlichen Standorttour lernte Lara unser Holzbau-Team kennen. Besonders beeindruckt war sie von unserer modernen CNC-Maschine, an der sie bereits ein Projekt für den Wochenabschluss vorbereitete – ein gelungener Start in eine spannende Woche.
Dienstag
-
Baustellenluft in Oberglatt
Am zweiten Tag ging es für Lara auf die Baustelle des neuen Asylzentrums in Oberglatt. Hier entstehen zwei Gebäude in Holzelementbauweise, die künftig 76 Menschen eine sichere Unterkunft bietet und eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahre haben.
Aktuell findet dort die Montage von den vorgefertigten Modulen statt. Lara unterstützte beim Befestigen der Unterkonstruktion in den Zimmern: exakt messen, zuschneiden, verschrauben. Ruhig und konzentriert zeigte sie, was den Beruf der Zimmerin EFZ ausmacht – handwerkliches Können, Geschick und Leidenschaft für Holz.
Mittwoch
-
Gemeinsam stark im Lernendenlager
Zur Wochenmitte besuchte Lara das Lernendenlager der Zimmerleute im idyllisch gelegenen Pfadiheim Hüttikerberg zwischen Regensdorf und Dietikon.Dort erneuern rund zehn Lernende innerhalb einer Woche die über 50 Jahre alte Holzfassade und bauen eine neue Holzdeckenverkleidung für den Aufenthaltsraum des Pfadiheims.
Das Besondere an diesem Projekt: Die Lernenden wohnen während des Lagers direkt im Pfadiheim – sie leben und arbeiten also mitten im Geschehen und erleben den Baufortschritt hautnah.
Der Tag fand seinen Abschluss bei einem gemeinsamen Grillabend mit vielen spannenden Gesprächen unter Gleichgesinnten.
Donnerstag
-
Grossprojekt Kasernenareal Zürich
Ein besonderes Highlight erwartete Lara am Donnerstag: der Besuch des Kasernenareals Zürich. Gemeinsam mit unserem Projektleiter und Bauführer Silvan stand sie für einen Beitrag von TeleZüri vor der Kamera.
Die Dimensionen sind beeindruckend:
Über 10’000 m² Grundfläche Rund 340’000 Schrauben und 23’000 m² Gipsfaserplatten für den Brandschutz
Lara zeigte sich begeistert von der Präzision und dem technischen Anspruch moderner Holzbauprojekte. Zudem traf sie Loris, der 2015 selbst als «Zimmermann on Tour» unterwegs war und nun als Vorarbeiter bei uns arbeitet - ein spannender Austausch zwischen zwei Generationen von Berufsbotschafter:innen.
Den Beitrag von TeleZüri gibt es hier zu sehen.
Freitag
-
Nachwuchsförderung live erlebt
Zum Abschluss wartete ein besonderes Highlight: Lara bekam Besuch in der Holzbauhalle durch 4.- und 5.-Klässler der Primarschule Nürensdorf (ZH).
Nach einer kurzen Präsentation über ihre Reise als Zimmerin on Tour und den Berufseinstieg im Holzbau durften die Schüler:innen selbst aktiv werden.
Gemeinsam mit unserem Vorarbeiter Andreas bauten sie aus vorgefertigten Dreischichtplatten (DSP), welche Lara am Montag mit der CNC-Maschine vorbereitet hatte, eigene Holzliegen.
Mit Begeisterung schraubten, feilten und gestalteten die Kinder ihre Werkstücke, die nun das Schulareal in Nürensdorf schmücken. Praxisnahe Nachwuchsförderung im Holzbau!
Fazit – Eine Woche voller Holz, Herz und Handwerk
Eine eindrucksvolle Woche geht zu Ende – mit neuen Erfahrungen, inspirierenden Begegnungen und vielen bleibenden Eindrücken.
Wir danken Lara Margiotta, unserer Zimmerin on Tour 2025, herzlich für ihren Besuch, ihre Begeisterung und ihren Einsatz für den Holzbau-Nachwuchs in der Schweiz! Lara, wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude auf deiner Reise durch die Schweizer Holzbaubetriebe.
Bis bald, Zimmerin on Tour!