Holzbau mit Weitblick: STRABAG setzt auf Handwerk und Qualität

16.4.2025, Text: Giulia Ciarla
STRABAG hat hier die Dach- und Fassadenarbeiten bei einem Mehrfamilienhaus in Brütten (ZH) durchgeführt. 
Sicht auf die Mehrfamilienhäuser am Wegacher in Brütten

In Brütten (ZH), mit einem wunderbaren Blick auf die Alpen, entsteht ein neues Mehrfamilienhaus, das aus acht Wohnungen besteht. STRABAG hat hier die Dach- und Fassadenarbeiten durchgeführt. Das Haus überzeugt durch seinen ausgeprägten Charakter und die äusserst sorgfältige Ausführung.

Komplexes Dach in traditioneller Bauweise

Das Dach folgt einer anspruchsvollen Geometrie: Drei quer zur Längsseite verlaufende Giebel formen ein verschachteltes Sheddach mit zwei Traufen und zwei innenliegenden Kehlen. Die Mitarbeitenden vom Holzbau haben das Dach klassisch auf den Massivbau aus Beton und Mauerwerk gesetzt.

Fassade mit handgespaltenen Schindeln

Die Fassade kombiniert Funktion und Ästhetik. Das Team vom Holzbau hat einen Kreuzrost mit Dämmung und Windpapier und darauf eine hinterlüftete Lattung montiert. Es folgten sorgfältig verlegte Tannenholzschindeln in drei Breiten und mit jeweils 40 cm Länge. Die schuppenartige Deckung mit 2.5-facher Überdeckung schützt das Haus zuverlässig bei Wind und Wetter. Die Schindeln wurden von Maler:innen im Werk gestrichen und nach der Montage direkt auf der Baustelle behandelt, damit sie ihren natürlichen Charakter langfristig bewahren.

  • Diese Bauweise ist traditionsreich, denn sie hat sich über Generationen bewährt und kommt hier in zeitgemässer Ausführung zur Geltung. Wir sind sehr zufrieden mit dem Resultat, es ist optisch ansprechend.

    Markus Angst
    Bauführer, Holzbau, STRABAG AG

Schutz, der atmet

Die handgespaltenen Holzschindeln dehnen sich bei Feuchtigkeit leicht aus und behalten dennoch ihre Form. Dank ihrer natürlichen Struktur leiten sie das Wasser kontrolliert ab – ganz ohne moderne Tricks, dafür mit bewährtem Know-how.

Die Schindeldeckung entstand in sorgfältiger Handarbeit direkt vor Ort über einen Zeitraum von rund drei Monaten.

Der Holzbau hat im Dezember 2024 das Projekt abgeschlossen. Seit einigen Wochen sind die Wohnungen bezogen und das Gebäude wird bereits genutzt.