Foto von einer Holzschalung im Sicherheitsstollen
Foto von einer Holzschalung im Sicherheitsstollen

Ort:
Glarus

Bauherrschaft:
Bundesamt für Strassen ASTRA

Bauzeit:
2021/2023

Bausumme:
CHF 101'400

Zurück zu Projekte

Modernisierung des Kerenzerbergtunnels: Sicherer und effizienter

Ein Sicherheitsstollen als Meilenstein der Infrastruktur

Der Kerenzerbergtunnel, ein zentraler Bestandteil der Nationalstrasse N03/70 im Kanton Glarus, verbindet die Anschlüsse Weesen und Murg in Richtung Sargans. Im Zuge der Gesamterneuerung wird ein parallel verlaufender Sicherheitsstollen (SiSto) realisiert, der sowohl als Fluchtweg als auch als Abluftkanal dient – ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und Funktionalität des Tunnels.

Herausforderungen beim Ausbau des Hofwald-Bereichs
Für die Kreuzungsstelle Hofwald und die Erweiterung der Längskaverne wurden spezielle Schalungselemente für Wände, Kranbahnen und Gewölbe geliefert. Die besondere Herausforderung bestand darin, die Schalungen durch einen engen Zugang in die Kaverne zu transportieren und dort präzise zu positionieren. Dank durchdachter Planung und logistischer Expertise konnte diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich gemeistert werden.

Masse der Tunnelschalungen
Kreuzungsstelle (LxBxH) 21.80 x 11.20 x 11.50 m 
Längskaverne (LxBxH) 29.00 x 12.00 x 13.60 m